ABOUT
Rosanna Zünd ist als Komponistin, Improvisatorin, Performerin und Vermittlerin tätig.
In ihren Projekten beschäftigt sie sich mehrheitlich mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen, interessiert sich für interdisziplinäres Kunstschaffen und arbeitet regelmässig in Projekten für und mit jungen Menschen.
Studium in Komposition für Film, Theater und Medien (Bachelor & Master Zürcher Hochschule der Künste) und Advanced Studies for Experimental Music and SoundArt (Musrara School of Arts and Society).
Kontakt:
mail [at] rosannazuend.com
Foto Titelseite: Robi Crevatin
WERKLISTE
PERFORMANCE
2020 | WELCOME TO PARADISE | Chispa & Rose | Feuertanzspektakel
2020 | JERUSALEM DIARY | Masterprojekt ZHdK
2020 | DER WIDERSPRUCH – EIN EINSAMES VOLKSLIED | Kursk & neue Dringlichkeit | Gessnerallee Zürich
2020 | DAMENGEDECK 2.0 | Koch/Behrmann/Mielich | Sommerblutfestival Köln, Zoom-Theater
2020 | ALLI SIND DEBII| Schule Rikon im Tösstal
2019 | ICH WARTE NICHT BIS DU TOT BIST | Regie: Christine Schmocker | Helferei Zürich
2019 | CHATZ | MusraramixFestival Jerusalem
2019 | VOLCANO FUTURE | für drei Performerinnen | Musrara School of Art and Society Jerusalem
2019 | THE MORNING IS DEAD | Chor für Besuchende | Center of Digital Art Holon
2018 | CHUCHICHÄSCHTLI | Elektronik | Mamuta Art Gallery Jerusalem
2018 | NIEDERSCHLAGSARTEN | Timo Krstin | Lesung
2018 | PROFESSOR AETERNUS FÄLLT INS ALL | Zeitfestival Zürich | für Ensemble und Performer*innen
2018 | GOTTSANBETER_INNEN | K.U.R.S.K | Gessnerallee Zürich
2017 | LEOPARDENMORDE | K.U.R.S.K | Koproduktion mit Freischwimmer Festival, Gessnerallee Zürich
2017 | CHILITAG | Schullied | School Rikon
2017 | MAGNITUDO | Holzbläsertrio | Prima Volta
2016 | VORMITTAGSSPUK | Hans Richter – Musik für Stummfilm, im Rahmen des DADA-Jubiläums | Zürcher Festspiele (Tonhalle Zürich, Filmpodium Zürich) and ZHdK
2016 | ZUR AKTUELLEN LAGE (AT) | Zeitfestival Zürich | Trio für Sprecher, Sopran und Klavier
2015 | WÖLFINNEN | Text & Regie: Julia Haenni | ZHdK
2015 | SOLANGE ES SOMMER WAR | Text: Ilse Aichinger | Bachelorproject ZHdK
2015 | GESPENSTER | Regie: Stefan Kraft | Theater St. Gallen
2014 | DER PROBAND | Text & Regie: Miro Hintermüller | Junges Theater Winterthur
2014 | EIN KURZES STÜCK | Miniatur für Blechblasquintett
2014 | PORTOVERDE | Konzertstück für Klarinette und zwei Celli
2014 | STRINGQUARTET I | Streichquartett
2014 | DIE MASSNAHME | Brecht/Eisler, offene Probe mit Liliane Koch and Christopher Kriese | Theater der Künste ZHdK
2013 | WIR HÄTTEN UNS EINFACH MEHR ZEIT LASSEN SOLLEN | Regie: Nele Stuhler | ZHdK
2013 | DAS ALTE KARUSSELL | Holzbläsertrio
2013 | VOLLKLIMATISIERT | Regie: Leonie Graf | ZHdK
2012 | BALLET DE LA NUIT | Konzertstück im Dunkeln für Flöte, Violine, Viola und Violoncello
2011 | UNTERWEGS | Liedzyklus für und mit Schüler*innen | Luchswiesen Zürich
FILM
2021 COVID VOL. 2 |Regie: Estelle Gattlen | Suisseculture
2019 ONLINE-ADVENTSKALENDER | Idee & Bild: Marisa Zürcher
2019 MOVA | Regie: Zéa Schaad, Marisa Zürcher | Jingle BuLa CaFé
2018 WI MER SICH DOCH MÄNGISCH MISSVERSTEIT | Musrara School of Art and Society Jerusalem | Film und Sound
2017 | DINNER WITHOUT JOE | Regie: Zéa Schaad, Domino Macherel|HSLU
2017 | VOR LAUTER BÄUMEN | Regie: Pablo Callisaya | Calixto Cinema
2016 | MAMA ICH HAB MIR DIE HAARE GEFÄRBT | Regie: Maximilian Preisig |HSLU
2016 | TedX BASEL | Regie: Bianca Caderas, Helen Bos, Zéa Schaad
2014 | DIAMONDS ARE FOREVER | Regie: Antonia Matter | HSLU
2014 | BETWEEN THE WINDOWS | Regie: Marína Horvathova | ZHdK
2013 | KALEIDOSCOPE | Musik für Stummfilm, für Solo Piano
2013 | JEAN D’ARC | Musik für Stummfilm, für Stimmen und Elektronik
2013 | LETZTE SPUREN | Regie: Norbert Kottmann & Oliver Rogers | ZHdK| für Streichquintett